12. April 2021
Virtueller Kettenzug
Urheber:innen
digital.DTHG
Digital.DTHG Mitarbeiter Vincent Kaufmann hat das Theaterlabor des Studiengangs Theater- und Veranstaltungstechnik der Beuth Hochschule Berlin ins Digitale überführt und ein maßstabsgetreues 3D-Modell des Schulungsraumes erstellt.

Dort kann zum Beispiel die Übung “Virtueller Kettenzug” stattfinden: Einerseits gibt es die Möglichkeit, die Bestandteile, den Aufbau und die Funktionsweise von D8 / D8+ / C1 Kettenzügen in einem explorativen Modus kennenzulernen, andererseits kann eine vom Dozenten vorbereitete Aufgabe aus einem Veranstaltungskontext mit der richtigen Wahl des Kettenzuges und Zusammenstellung von zugehörigen Bauteilen gelöst werden. Für diese Prototypen-Erstellung wurde die Software SIMLAB Composer verwendet – in Vorbereitung für das Seminar mit den Studierenden.
Kommentare
Es wurde noch keine Kommentare eingestellt