VR und AR als Bühnenraum

11. MAI 2020

zurück
zurück
15. Oktober 2021

Urheber:innen
digital.DTHG

Während unserer täglichen Arbeit begegnen uns viele interessante Arbeiten von Kollegen und Kolleginnen weltweit, in der VR und AR neue Bühnenräume eröffnen oder als Medium in einer Aufführung eine Rolle spielen. Diese Linkliste dient zur Inspiration, Orientierung und weitergehenden Recherche und wird fortlaufend von uns ergänzt, hat also keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sachdienliche Hinweise nimmt digital.DTHG gern entgegen.

Titelbild: „Das CyberTheater“, Schauspiel, Regie und Gesang live und global im Internet. © CyberRäuber

»Digital Freischütz«, VR-Oper in 4 Episoden, Cyberräuber am Staatstheater Karlsruhe in Kooperation mit dem Landestheater Linz und dem ZKM – Zentrum für Kunst und Medien, 2019

»The Secret Garden«, Konzerthaus Berlin mit Julian Bonequi und Mark Barden – eine interaktive Installation, die die Gestaltungsmöglichkeiten an den Schnittstellen Neue Musik, visueller Kunst sowie Virtual Reality und Augmented Reality neu auslotet, geplant für 2020

VR-Opern-Lieferservice, Staatstheater Augsburg, 2020

»Magic Butterfly«, Touring VR Opera Installation by Welsh National Opera and REWIND VR, 2017/2018

»Golem« by Carly Lave  – Tanzperformance, die in Echtzeit Tänzer*innen im realen und virtuellen Raum kombiniert, 2019

»A perfect Circle«, Alexander Schubert, 2019

 »Eurydike« Kunstinstallation, Musiktheater, Echtzeit-Game und Mixed Reality Erfahrung von Evelyn Hriberšek, 2019/20

»Draw me close: A Memoir«, Jordan Tannahill with the National Theatre and National Film Board Canada,live performance, virtual reality and animation, 2019

Activity Score
views_count
Thumbs Up
Erhellend!
Verstehe ich nicht
Gefällt mir

Kommentare

Es wurde noch keine Kommentare eingestellt

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten