Diskussion mit Irma Trommer, Jörn Kalbitz, Christian Tschirner
Pinwand | ausgewählte Chat-Beiträge
Activity Score
views_count
Thumbs Up
Erhellend!
Verstehe ich nicht
Gefällt mir

Kommentare

Es wurde noch keine Kommentare eingestellt

Info

Play Time III: "Junges Theater und die Klimakrise"

2022

Video VoD / live

Hilfe & Support

Hilfestellungen finden Sie auf unserer FAQ-Seite . Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support .

Diskussion mit Irma Trommer, Jörn Kalbitz, Christian Tschirner

Diskussion: "Junges Theater und die Klimakrise"
Mitschnitt vom 6. Dezember 2022, 18 Uhr:
Live-Stream mit Chat, das Gespräch steht im Anschluss als Video on Demand zur Verfügung
Mit: Irma Trommer (Schauspielerin, Aktivistin Letzte Generation und jüngst Perfomerin bei Volker Lösch am Theater Bonn), Jörn Kalbitz (Geschäftsführender Dramaturg TDJW Leipzig), Christian Tschirner (Autor, Aktivist und Dramaturg), Moderation: Christian Rakow (nachtkritik.de)

Der Klimanotstand ist längst im Jungen Theater angekommen. Die Heranwachsenden wissen, dass es um ihre Zukunft geht, und fordern als Spieler:innen auf der Bühne Wandel ein. Inszenierungen klären auf oder zeigen, auf welche Widerstände man stößt, wenn man etwas verändern will. Aber reicht das? Tut das Theater wirklich genug? Darüber diskutierten am 6. Dezember 2022, 18 Uhr, Irma Trommer (Aktivistin Letzte Generation und jüngst Perfomerin bei Volker Lösch), Christian Tschirner (Autor, Aktivist und Dramaturg) und Jörn Kalbitz (Geschäftsführender Dramaturg TDJW Leipzig) mit nachtkritik.de-Redakteur Christian Rakow.




Das Gesamtprogramm zum Schwerpunkt "Junges Theater und die Klimakrise" finden Sie hier.

Alle, die über das Programm von "Play Time" auf dem Laufenden bleiben wollen, können hier den nachtkritik-"Newsletter Junges Theater" abonnieren.



"Play Time – Stream & Diskurs Junges Theater" ist eine Kooperation von nachtkritik.de und der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Programms "Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum" . Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Partner

Hilfe & Support

Hilfestellungen finden Sie auf unserer FAQ-Seite . Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support .

OnePager anlegen / bearbeiten