Info
New York Theatre Artists For Ukraine
Lesungen, Performances und Gespräche u.a. mit Tony Kushner, Robert Wilson, Black National Theatre, The Shed, La MaMA, Martin-E.-Segal-Centre und viele mehr.
Beginn: Samstag, 16. April, 4:00 Uhr - 4:00 Uhr
(New Yorker Zeit: 10:00 - 22:00 Uhr)
HIER GEHT ES ZUM LIVESTREAM>>>
Die New Yorker Theater-Community wird am Samstag, den 16. April, von 16:00 bis 4:00 Uhr morgens (Mitteleuropäische Zeit) für 12 Stunden zu Lesungen und Gesprächen zusammenkommen. "Wir werden unsere Empörung über die Bombardierung des Donezker Dramatheaters in Mariupol in der Ukraine zum Ausdruck bringen, bei der 300 Menschen starben, als sie in einem für uns alle heiligen Raum Schutz suchten, " heißt es in ihrer Erklärung. "Mit den Worten von Dramatikern, Dichtern und Schriftstellern werden wir unsere tiefe Trauer über diese schockierende und verheerende Tragödie zum Ausdruck bringen und teilen. Indem wir unsere Empathie und unser Mitgefühl zeigen, lassen wir die Welt wissen, dass die New Yorker Theatergemeinschaft den Opfern, Überlebenden und Familien der Mariupol-Katastrophe tief verbunden ist und dass die Ukraine in unseren Gedanken ist. Es handelt sich nicht um eine Spendenaktion. Wir gehen davon aus, dass Zuhörer aus über 20 Ländern einschalten werden. Die Nationale Öffentliche Rundfunkanstalt der Ukraine wird die Veranstaltung für alle Ukrainer live übertragen.
Hier der Zeitplan, der sich noch ändern kann:
AM - Samstag, 16. April, 16:00 - 4:00 Uhr MEZ
16:00 Uhr PEN Amerika
PEN America präsentiert Lesungen und Anmerkungen zum Thema Übersetzen in Kriegszeiten. Mit Neil Blackadder (US), Amin Erfani (Iran/US), Allison Markin Powell (US) und Caridad Svitch (Argentinien/Kuba/US).
16:30 Uhr The SHED
The Shed präsentiert die New Yorker Schauspieler April Matthis und Tom O'Keefe mit einem Auszug aus "Help", einem neuen Stück von Claudia Rankine, das am vergangenen Wochenende zu Ende ging. Das Stück ist eine Untersuchung der weißen Dominanz und eine Lektion darin, wie man sich mit ihr auseinandersetzt, sich mit ihr auseinandersetzt und ihr schließlich entgegentritt. Vorgestellt von den Shed-Produzenten Laura Aswad und Daisy Peele, mit einem besonderen Auftritt von Claudia Rankine.
17:00 UHR & 17:30 UHR HERE ARTS CENTER
HERE Arts Center (60 Min.) präsentiert eine Auszugslesung aus Anastasia Kosodiys "A Timetraveler's Guide to Donbass", gefolgt von einem Gespräch zwischen ukrainischen und US-amerikanischen Künstlern. Mit den ukrainischen Künstlern Viktor Ruban und ProEnglish Theater (Alex Borovenskiy, Polina Hedzenko, James Martin, Daniil Prymachiv, Valeria Pustova, Anabell Ramirez, Alina Zievakova) und den amerikanischen Künstlern AnomalousCo, Kersti Bryan, Clove Galilee, Lenora Champagne, Abigail Gampel, LEIMAY (Ximena Garnica) und Suzi Takahashi.
18:00 UHR PS21
Performance Spaces for the 21st Century reagiert auf diese Zeit des Krieges mit Lesungen und Musik von Nicole Ansari (USA/Deutschland/Iran), Maria Sonevytsky (USA/Ukraine) und Franz Nicolay (USA). Mit Elena Siyanko (US/Ukraine), künstlerische Leiterin von PS21, Chatham, NY.
18:30 UHR BAM
Das BAM hat den Tänzer, Choreographen und Dichter Anton Ovchinnikov aus Kiew eingeladen, um seine Gedichte und ein speziell für diesen Moment geschaffenes Tanzstück vorzustellen. Mit einer Einführung von David Binder, dem künstlerischen Leiter des BAM.
19:00 Uhr The Watermill Center | Robert Wilson
Robert Wilson liest Texte und teilt seine Gedanken über die Rolle des Künstlers in der Zeit des Krieges mit.
19:30 Uhr St. Ann's Warehouse
St. Ann's Warehouse lädt sieben Künstler und Gruppen ein, neue kurze Werke zur Tragödie in der Ukraine beizusteuern. Zu den Künstlern gehören Daniel Fish, Cyrus Moshrefi mit Jim Dawson + Jim Findlay, Jake Robards, Yolonda Ross, Mo Sarrar, Ashley Tata und Ben Williams.
20:00 Uhr D
The Public Theater
Das Public Theater und die ihm angeschlossenen Künstler senden der Ukraine und ihren Künstlern ihre bedingungslose Unterstützung. Der Dramatiker Tony Kushner im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des Public Theaters, Oskar Eustis; musikalischer Beitrag von Shaina Taub. Plus Überraschungsgäste.
20:30 Uhr Torn Page
Torn Page meldet sich aus Paris mit der New Yorker Dichterin Lee Ann Brown, die aus ihrem Werk liest, und Mitgliedern des Dichterkreises von Tender Buttons Press. Tony Torn wird Ausschnitte aus seiner jüngsten Inszenierung des absurden Antikriegsstücks "Spider Rabbit" des Dichters Michael McClure zeigen und darüber sprechen.
21:00 Uhr Park Avenue Armory
Die Park Avenue Armory zeigt einen Auszug aus ihrer Inszenierung von Afterwardsness. Ein Tanzstück von Bill T. Jones, das sich mit dem Zustand der Welt und den beiden Pandemien der letzten Jahre auseinandersetzt. Das Werk wird von der Bill T Jones / Arnie Zane Company aufgeführt. Mit einer speziellen Einführung von Jones. Mit dem künstlerischen Chefproduzenten der Park Avenue Armory, Michael R. Lonergan.
21:30 Uhr Abrons Arts Center
Das Abrons Arts Center präsentiert Auszüge und Gespräche aus Language Reversal, einer langfristigen Zusammenarbeit über Übersetzung, Autokratie und Grenzen zwischen dem ansässigen Künstler Aaron Landsman (USA) und der serbischen Kultur-NGO Kulturanova mit den Künstlern Milan Vracar (Serbien), Jelena Galovic (Serbien) und Uros Mladenovic (Serbien).
22:00 HowlRound Theatre Commons & Al Límite
Thea Rodgers vom HowlRound Theatre Common wird begleitet von Mitgliedern des New Yorker Al Límite Collective, einem Ableger des Living Theatre. Leah Bachar und Phillip Schaffer lesen aus Judith Malinas "Love and Politics".
22:30 Uhr Ma-Yi Theater Company
Das Ma-Yi Theater wird ausgewählte philippinische Gedichte in englischer Sprache präsentieren und eine Podiumsdiskussion über die Verantwortung von Künstlern in Kriegszeiten abhalten. Zu den Künstlern des Ma-Yi Theaters gehören Jakob Carter, Nancy Bulalacao, Jesse Jae Hoon, Ken Leung und der künstlerische Leiter von Ma-Yi, Ralph B. Peña.
23:00 Uhr National Black Theatre
Das National Black Theatre wird eine szenische Lesung ausgewählter Passagen von BIPOC-Autoren präsentieren, in deren Mittelpunkt die Worte von "Emergent Strategy: Shaping Change, Changing Worlds", geschrieben von Adreianne Marie Brown. Mit Sade Lythcott, NBT-CEO, und Jonathan McCrory, NBT Executive Artistic Director.
23:30 Uhr The Play Company
The Play Company präsentiert Lesungen aus Werken von Dichtern, Journalisten und Theatermachern aus aller Welt, um der Liebe und Solidarität in dieser Zeit des Krieges Ausdruck zu verleihen. Mit Nadine Malouf, Nicole Shalhoub und Stacey Yen. Einführung von Kate Loewald, der Gründungsproduzentin von PlayCo.
24:00 UHR CUNY-Stages
Seth Baumrin und Vernice Miller vom John Jay College CUNY sowie Anne Mourier von Subpoetics International (Frankreich) sprechen über ihre Arbeit in der Ukraine mit intern vertriebenen Schauspielern des Les Kurbas Theaters, des Lesia Ukrainska Theaters und der Ivan Franko Universität und berichten über die Gründung des Gershom Theaters Lviv in der Ukraine.
24:30 Uhr Nuyorican Poets Cafe
Das Nuyorican Poets Cafe hat die New Yorker Spoken-Word-Poeten Paul LaTorre, JF Seary und Suzen Baraka Sweeney eingeladen, Werke zu lesen, die die Rolle des Dichters in Zeiten des Krieges reflektieren. Mit einem Beitrag von und Moderation durch Kimberly Ramírez.
01:00 Uhr La MaMa
La MaMa hat die Künstler Adham Hafez und Sophia Gutchinov aus seiner 60. Spielzeit eingeladen, um Gedichte und Texte in Solidarität mit der Ukraine zu lesen. Künstler aus der Theatergemeinschaft von Mariupol in der Ukraine teilen mit Virlana Tkacz ihre Sicht der Dinge - abhängig von der Internetverbindung. Eingeleitet von Mia Yoo, der künstlerischen Leiterin von La MaMa.
01:30 Uhr Yara Arts Group
Gemeinsam mit der Schauspielerin Marina Celander lesen die künstlerischen Leiterinnen der Yara Arts Group, Virlana Tkacz und Wanda Phipps, ihre preisgekrönten Übersetzungen von Gedichten von Serhiy Zhadan (Charkiw, Ukraine) und Katerina Babkina (heute ein Zufluchtsort in Polen). Yara ist ein festes Ensemble des La MaMa Experimental Theatre in New York.
02:00 Uhr Noor Theater
Das Noor Theatre lädt die New Yorker MENA/SWANA-Künstler Noelle Ghoussaini und Bazeed ein, digitale und geschriebene Stücke als Reaktion auf das globale Zeitgeschehen, Diaspora und Vertreibung zu präsentieren. Eingeleitet von Kate Moore Heaney, künstlerische Produzentin des Noor Theaters.
02:30 PM Mabou Mines | Performance Space
Mabou Mines, vertreten durch den künstlerischen Leiter Carl Hancock Rux und die Schauspielerin Maude Mitchell, werden Gedichte und Texte in Solidarität mit der Ukraine lesen.
03:00 Uhr Ukrainische Schauspieler:innen in New York
Alex Ozerov-Meyer, Sasha K. Odesa, Cynthia Adler, Tjaša Ferme und Tony Naumovski von Ukrainian Actors of New York lesen Auszüge aus dem Buch Conversations to the Tune of Air-Raid Sirens der Paris Review: Odesa Writers on Literature in Wartime (von Ilya Kaminsky), um die Stimmen der brillanten Schriftsteller aus Odesa, Ukraine, zu ehren und zu verstärken.
03:30 Uhr Theatre Without Borders
Theatre Without Borders hat die libanesische Geigerin Layale Chaker und die amerikanische Dramatikerin und Librettistin Lisa Schlesinger eingeladen, um Auszüge aus ihrer Oper Ruinous Gods: Suites for Sleeping Children über vertriebene Kinder aufzuführen und darüber zu sprechen.